Infos & Tipps für Patienten mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung

Laden Sie sich die App für CED PatientInnen bequem und schnell auf Ihr Smartphone!

 

Download
 
Download

Selpers Online-Kurs

Morbus Crohn

Die Entzündung kann sich bei Morbus Crohn auf den gesamten Verdauungstrakt, vom Mund bis zum Anus, ausbreiten. Häufig können auch Begleiterkrankungen außerhalb des Verdauungstraktes, sog. extraintestinale Manifestationen, auftreten, wie z.B. Entzündungen der Gelenke, der Haut oder der Augen. Erfahre hier mehr über die Krankheit selbst, Diagnosverfahren und Therapiemöglichkeiten.

Morbus Crohn Erkrankung

Morbus Crohn Erkrankung

Was bedeutet eine Morbus Crohn Erkrankung? Am häufigsten handelt es sich aber um Entzündungen am Ende des Dünndarms (Ileum) oder im oberen Dickdarm (Kolon). Alle Schichten der Darmwand entzünden und verdicken sich im Laufe der Erkrankung. Typisch für---

Morbus Crohn Diagnose

Morbus Crohn Diagnose

Was muss man bei einer Morbus Crohn Diagnose wissen? Morbus Crohn kann verschiedene Bereiche des Verdauungstraktes vor allem im Darm betreffen. Wichtig für die weitere Therapie ist, dass der Arzt zunächst andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen---

Morbus Crohn Therapie

Morbus Crohn Therapie

In erster Linie muss man unterscheiden zwischen der Therapie bei einem akuten Schub sowie der Langzeitbehandlung. Bei einem akuten Schub geht es vor allem darum, die Entzündungsreaktion einzudämmen. Erfahren Sie hier mehr über verschiedene---


Colitis ulcerosa

Bei Colitis ulcerosa ist die Darmschleimhaut des Dickdarms entzündet. Dadurch ist sie verdickt und blutet leicht, weshalb sich häufig Blut und Schleim im Stuhl findet. Erfahre hier mehr über Symptome, Risikofaktoren und Therapieansätze.

Colitis ulcerosa Erkrankung

Colitis ulcerosa Erkrankung

Bei der Colitis ulcerosa ist der Dickdarm oberflächlich entzündet. Bakterien aus dem Darminneren dringen in die Darmwand ein. Erfahren Sie mehr zur Erkrankung.

Colitis ulcerosa Diagnose

Colitis ulcerosa Diagnose

Was muss man bei einer Colitis ulcerosa Diagnose wissen? Erfahren Sie mehr über die fünf Fakten über Colitis Ulcerosa sowie die Diagnose einer chronisch-entzündliche Darmerkrankung, wie Colitis ulcerosa.

Colitis ulcerosa Therapie

Colitis ulcerosa Therapie

Welche Therapien gibt es bei Colitis ulcerosa? Abgestimmt auf den Symptomverlauf, die Schwere der Erkrankung und den Ort, an dem sie sich im Darm abspielt, erhält jeder Patient eine für ihn maßgeschneiderte Therapie. Lesen Sie mehr darüber!


Alltag mit CED

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen beeinflussen den Alltag in jeglicher Hinsicht. Wir haben hier für dich ein paar Themenbereiche zusammengestellt, welche dir Tipps und hilfreiche Infos geben.

Partnerschaft und Freundschaft bei CED

Partnerschaft und Freundschaft bei CED

Eine Partnerschaft oder Freundschaften einzugehen, ist für Personen, die an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, nicht immer einfach. Wir haben hilfreiche Tipps für Sie. Informieren Sie sich hier---

Reisen mit CED

Reisen mit CED

Sie wollen beruhigt trotz Ihrer CED Erkrankung auf Urlaub gehen und reisen? Wir haben Tipps und Informationen rund ums Verreisen für Sie aufbereitet.

Ernährung bei CED

Ernährung bei CED

Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, wird empfohlen, sich ausgewogen und gesund zu ernähren und bestimmte Lebensmittel von ihrem Speiseplan zu streichen. Jede Darmerkrankung hat jedoch---